An sechs Tagen zu je drei Stunden wirst du deine ersten eigenen Gefäße an der Drehscheibe mit Steinzeug (Ton) töpfern! Dabei lernst du alle wichtigen Schritte kennen und gestaltest deine eigenen Schalen, Tassen und Teller, die du anschließend mit nach Hause nehmen und täglich verwenden kannst. Insgesamt werden etwa sechs bis zehn Keramiken entstehen.
Der Kurs richtet sich gleichermassen an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kurszeiten sind flexibel vereinbar, meistens wochentags von 18 bis 21 Uhr oder an zwei intensiven Wochenenden mit einem weiteren Termin zum Glasieren ein bis zwei Wochen später. (Falls ihr den Kurs zu zweit bucht könnt ihr mir gerne direkt Terminvorschläge schicken, die für euch beide passen.)
Zum Buchen des Kurses schreibe mir bitte mit deinen Rechnungsdaten und möglichen Terminen eine E-Mail. Vielen Dank! Der Kurs findet erst statt, sobald sich zwei Teilnehmende angemeldet haben.
Der Kurs umfasst insgesamt 18 Stunden (verteilt auf 6 Termine à 3 Stunden) und beinhaltet sämtliche Materialien sowie Brände. Jeder Kurs findet mit zwei Teilnehmenden statt und wird von Lilly auf Deutsch oder Englisch geleitet. Ich freue mich darauf euch das Töpfern beizubringen!
Bei Bezahlung auf Rechnung/Banküberweisung 40 CHF Rabatt (Preis: 1150 CHF)
Wie viele? 2 Schüler*innen (mind. 13 Jahre alt)
Wie lange? 18 Stunden verteilt auf 6 Termine a 3 Stunden (werktags 9-12 oder 18-21 Uhr) oder auf zwei Wochenenden und einen Glasurabend (Samstag 9-15 Uhr Drehen, Sonntag 9-12 Uhr Drehen, eine Woche darauf Samstag od. Sonntag 9-15 Uhr Abdrehen, zwei Wochen später 18-21 Uhr Glasieren)
Kursleiterin: Lilly Haas
Inklusive: alle Keramiken inkl. Brände
Wo: studio idakumori, Geerenweg 23b 10.1
Sprache: Deutsch, Englisch
CHF 1'190.00
Shop, Werkstatt und Kurse
Lilly Haas
studio idakumori
Geerenweg 23b 10.1
8048 Zürich
Bitte vorher kurz per E-Mail oder Telefonisch anmelden.
Kontakt
lilly@idakumori.com
Telefon: +41783391703